
SCHNITTHOLZ NACH MAß
Dank der perfomanten und flexiblen Maschinen/ maschinellen Ausrüstung im Sägewerk Brever, können wir den Anforderungen unserer Kunden schnell gerecht werden. Bauholz, Dachgehölz, Verschalungsholz, gehobeltes Holz, Leimbinder, KVH (Konstruktionsvollholz/Keilverzinktes Holz), sowie Verpackungsholz – wir verarbeiten das Fichtenholz nach ihren Bedürfnissen/Anfragen.
Das weiße Fichtenholz ist ein stabiles und resistentes Nadelholz, das die passenden Eigenschaften für die Nutzung im Bau bietet. Das Holz ist gleichermaßen elastisch, leicht und solide. Die hochqualitativen Bäume erkennt man an der Gleichmäßigkeit und Feinheit des Holzwuchses, dieses Holz wird zu Bauholz verarbeitet. Es dient als Dachgehölz, Schreinereiholz und zur Fabrikation von Pfosten und Stangen etc. Das weniger qualitative Holz wird industriell weiterverarbeitet (Papierherstellung, Holzfaserplatten, Verpackung, Verschalung).
Die Möglichkeiten an Bestellungen sind sehr breit gefächert: von 2,5 bis 12 m lang, von 30mm bis 400mm breit und tief. Demnach existieren praktisch keine Bestellungen deren angefragten Dimensionen für uns unrealisierbar wären, auch wenn es sich um kleinere Quantitäten handelt.
Bauholz
Wir bieten massives Bauholz an: Balken, Bohlen, Dachsparren, Bretter oder Dachlatten werden nach Standard-oder Spezialmaßen hergestellt.
Leimbinder | Brettschichtholz
Leimbinder ist ein natürliches Konstruktionsmaterial, resistenter als gewöhnliches massives Bauholz. Die hohe Stabilität und Tragkraft machen das Brettschichtholz sehr attraktiv für den Bau von Häusern mit Tragekonstruktionen aus Holz, sowie Kollektivgebäuden und wird auch zum Bau von Decken, Fußböden und Balkonen genutzt.
Keilverzinktes Holz der Firma Bois Brever
Um Keilverzinktes Holz zu produzieren wird das Bauholz zunächst getrocknet, anschließend werden schwächere oder schlechte Teile der Hölzer (dicke Knoten, Knoten Ansammlungen, Risse…) herausgeschnitten und die einzelnen fehlerfreien Teile werden mit Druck aneinander verzinkt und mit einem speziellen Leim verklebt. Diese Technik erzielt eine hohe Festigkeit des Baumaterials.
Hobelware
Das Holz das durch das Hobeln veredelt wurde, wird in vielen Bereichen eingesetzt. Das Holz kann vierseitig gehobelt werden und Hobelarbeiten wie zum Beispiel Nut und Feder, Fasen, Kalibrieren oder Profilieren sind möglich.
Verschalungsholz | Verpackungsholz
Die Verschalung wird hauptsächlich bei Betonarbeiten eingesetzt. Wir bieten Hölzer, einer zweiten Wahl, für einfache oder komplexere Verschalungen an. Verpackungsholz wird in erster Linie zur Fabrikation von Kisten, Behältern und Paletten genutzt, um Waren während des Transportes zu schützen.
Nebenware
Hackschnitzel, Sägemehl, Rinde, Hobelspäne sowie Kappholz: die Aktivität unseres Sägewerks erzeugt Nebenprodukte die vielseitig genützt werden können.